3 mal Windows dort oben :)
Ich war dort:
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Unter freiem
Himmel – Landschaft sehen, lesen, hören
18. Februar 2017 – 27. August 2017
Nach #twly #wirziehnfallera
wollte ich jetzt die dazugehörige Ausstellung sehen. Meine Absicht angekündigt auf Twitter, hinterlegte mir Tabea Mernberger, die Offizielle Twitterin der Kunsthalle eine Eintrittskarte. Merci. Die Dame an der Kasse erinnerte sich sofort:
16:08 – 6. Juli 2017
Das erhöht auch die Konzentration, ich werde es wohl öfter so halten. Früher ging das ja immer so.
Also dann:
Ich mag es, wenn Museen Ausstellungen aus ihrem Bestand produzieren, die Archive bemühen. Man sieht, was sie haben und die Karlsruher sind wahrhaft gut bestückt!
Wie immer ließ ich den Audioguide liegen. Meist will ich ja erfahren, was das Bild in meinem Kopf macht, nichts erklärt bekommen. Und dann das!

Zu dem Coverbild, das überall die Sammlung bewirbt.Hatte ich ja schon auf Instagram gesehen… erinnerte ich mich jetzt.
kunsthalle_ka#kunsthalle_ka #kunsthallekarlsruhe #bookstagram #books #booklover #artbooks #karlsruhetweets #visitbawu #visitkarlsruhe #bookaddict #Jawlensky #alexejvonjawlensky #artist #russianartist #landscapepainting #landscape #enpleinair #unterfreiemHimmel #unterfreiemHimmel_Ka
femageartlove it!
und auf Twitter überlas ich wohl das..
18:14 – 20. Juni 2017
Hei, das war ja Literatur. Ich trabte zurück und holte mir den Guide. Über acht Stunden, wurde mir erläutert, seien da d’rauf.
Und so trabte ich mit den Kopfhörern durch das Haus, fasziniert von den Texten, die oft literarische Besprechungen waren, wie hier:
Eine starke Kurzgeschichte von Kathrin Schmidt! Da wurden die Krieger im Netz gesucht, das war ja #museumimnetz!
Der absolute Hammer! Ulf Stolterfoht Sowas aber auch, das hörte ich bestimm 10 mal.. “gedicht dem spanischen angenähert”
Dabei fiel mir ein, ich könnte ja mal Pfälzisches zu Slevogt schreiben. #hhmm
Zu Magritte, da gefällt mir meins besser.
Ich wollte ja noch zu Funke, aber mein Kopf war gefüllt.
“Zauberwelten”
Meine Karte ab 60 des VRN gilt linksrheinisch bis Wörth, sodass ich nur 2,40 zur Weiterfahrt oder direkt 5,60 zahlen muss.
An der Weinstraße kann man daher schon vorher proben. Edenkoben übrigens.
11:28 – 6. Juli 2017
Da kann sich ein armer Rentner das auch zweimal leisten, oder mehr. :)
Mich zog es dann in die Orangerie und den Schlosspark in Karlsruhe und ich groovte mich ein. #wirziehnfallera Das Storify:
Eine spontane Entscheidung. Eigentlich wollte ich das später machen, aber private Gründe legten nahe, dass es wohl jetzt günstig wäre. Ich bedanke mich übrigens bei den Herbergsmüttern und der Kunsthalle Karlsruhe, der staatlichen, ihr wisst schon… Die Aktion hat mich aus einer tiefen Schreibblockade geweckt. Ich kann wieder unterwegs schreiben, gewollt und geplant, aber vor Ort entschieden! Ich war also in Karlsruhe und … das werde ich bloggen und hier einfügen.. Die Ausstellung selbst bedarf einiger Worte daselbst, in meinem Blogge!
Rahmen im Rahmen / Wein an den Straßen / träumt an den Stöcken / von Gläsern und Lachen #wirziehnfallera pic.twitter.com/MS00zge21B
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Ich fuhr linksrheinisch hin… via Edenkoben hier, bis nach Wörth, dem VRN folgend, bis nach Maximilinsau #für die Insider der Karte über 60..
#wirziehnfallera geht auch aus dem Zug heraus https://t.co/OeEZE3rZvF
— Kunsthalle Karlsruhe (@Kunsthalle_Ka) July 6, 2017
Ich war da. Man kann in der Kaiserstraße fast wieder laufen und die Pyramide kann man in ? Jahren wieder knipsen!
In den Hallen der Kunsthalle gab es wenig Netz, was dem Betrachten der Kunst förderlich war, wie gesagt, ich werde das bloggen. Nach der Ausstellung und noch der Funke dann ein weiterer Versuch zu #wirziehnfallera
13:56 – 6. Juli 2017
https://twitter.com/herbergsmuetter/status/882968946130997249
Let's go. Durch die Orangerie und den Schlosspark in Karlsruhe.
Urlaub aus / Himmel und Hitze / Hierzulande / #unterfreiemhimmel #wirziehnfallera pic.twitter.com/ROsikeGxX7
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Zum @BLM_Karlsruhe #wirziehnfallera pic.twitter.com/LmIlWpIXRS
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
https://twitter.com/BLM_Karlsruhe/status/883002116972957696
Sie haben keinen Wein mehr, Herr. #wirziehnfallera pic.twitter.com/mf8CjQfDLb
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
… hell zu den Hügeln empor #wirziehnfallera pic.twitter.com/MHVEsIYU8A
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Als wär's bei @arte_de / Wasser quickt / Bäumen / entlang / rinnsalt hinunter / zu dir #wirziehnfallera pic.twitter.com/0UFzsC7Ete
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Angezählt die 96 / warte nur / balde #wirziehnfallera pic.twitter.com/BKEAZcuCTY
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Ich liebe diesen Rahmen. Und was für ein schönes #wirziehnfallera mit Poesie.
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) July 6, 2017
Danke Wibke, du willst gar nicht wissen wie diese Rahmen entstanden … :))
Die Früchte des Waldes werfen dich nähren. Niemand pflanzte sie und doch… #wirziehnfallera pic.twitter.com/c1ERo7hwQo
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Hinter dem Schild / aus Grünophyl / das Licht / lockt gen Himmel / Wir tanzen im Schatten / Menuett und #wirziehnfallera pic.twitter.com/TsAnITcg7M
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Bähnlein im Walde / Weichen gestellt / wohin wollen wir ? #wirziehnfallera pic.twitter.com/ot7RIxeM8t
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Schwäne futtern mit Hunden und Jungen. Ich verschwinde auch gen Futtertrog und singe #wirziehnfallera pic.twitter.com/I3rSuBuWnr
— Michael mikel} Bauer (@mikelbower) July 6, 2017
Ha! Und morgen zeige ich #wirZiehnFallera als Beispiel für Hashtags und tolle SM-Aktionen. ;-D
— Das Bogenfenster (@dasBogenfenster) July 6, 2017
Orte sehr zu mögen. Es war heiß, sehr heiß. Die Sehnsucht nach Schatten war groß.
Und Wow! Wie urteilt das Netz?
Ein Mann zog aus und nahm einen Rahmen und seine Wörter mit. #wirziehnfallera mit viel Poesie <3. https://t.co/XIsa6ZXqek
— Die Herbergsmütter (@herbergsmuetter) July 7, 2017