Dies ist keine Teilnahme an der Blogparade #theaterimnetz der Kulturfritzen, das hatte ich ja schon im Mai erledigt!
Langsam läuft die Theater-Saison an. Langsam? Kommt mir so vor, bei all dem Museumskram, den Blogparaden etc….
Wie immer mit Getwittere von mir….
Ich war in
-Wallenstein
Eine starke Ensemble-Leistung, eine ebensolche Regie samt Bühne, eine sensationelle Ragna Pitoll beim Wallenstein am @NTheaterMA 22:07 – 17. Sep. 2017
Aber vom schillerschen Pathos habe ich für die nächste Zeit genug.#wallenstein #lt22:10 – 17. Sep. 2017
-dem Maskenball von Verdi (leicht angestaubt inszeniert aber mit grandioser Musik)
@ucation & @kulturtussi appen Verdi bei der @operwuppertal und #shareyouroper. Ich buchte dabei den Maskenball im @NTheaterMA HA!
-einer Sneak zu “Für immer schön” mit der Folkerts.
“Für immer schön” von Noah Haidle am @NTheaterMA ist ein tolles Stück, bewegend humorvoll. Mit einer saustarken Ulrike Folkerts. #sneak
20:36 – 5. Okt. 2017
(Keine Links zur NTM-Website. Beim nächsten Relaunch ist alles weg. Man denkt da immer nur in Spielzeiten. Gönnt uns keine Archive. Warum eigentlich?)
Nur so als Vorlauf zu den Wirrungen…
Morgen habe ich wieder eine Karte zu einer Sneak. Ich mag das Format, weil da tatsächlich ein ganz anderes Publikum kommt, keine Abonnenten, wie auch. Oft sind die Haupt- oder Generalproben interessanter, spannungsgeladener denn die Premieren und #ff. So. Nun. Also ich lernte, dass man bei Sneaks den Anfangszeiten auf den Karten nicht trauen darf, da die Einführungen nicht in der Kassenhäuschensoftware abgebildet werden können. Und HA! Ich fand den Spielplan erst auf den 3. Klick und einem Scroll dafür Aktuelles auf der Startseite! Storytelling! HA!