Präsidenterles, Würde würde noch ein Mal.

Aus gegebenem Anlass hochgezogen vom 17.6.2010..

Ich habe noch nie begriffen, zu was wir einen Bundespräsidenten brauchen. Er ist ein Unterschriftsleister, wenn man das Grundgesetz so durchliest, er ernennt, ach lassen wird das. So eine Art ungeadelter König-Kaiser, er darf auch begnadigen. Aber wozu das alles? Das könnte man auch anders gestalten. Ich weiß nicht, was Herrn Köhler umgetrieben hat, vorzeitig den Beddel hinzuwerfen, es ist mir auch reichlich egal, wie er mir die ganzen letzten Jahre herzlich egal war. Ich kenne ihn ja nicht. Weihnachts- Neujahrs- und sonstige Ansprachen sind auch alle Schall und Rauch und ohne Belang, da ein Präsident politisch ja nichts bewegen kann, er hat immer gut labern. Und damit meine ich auch diese berühmte Weizäcker-Rede. Schall und Rauch.
Und dann faseln sie alle von Würde des Amtes. Welche Würde und weswegen? Allergnädigste Majestät? Würde. Im Grundgesetz gibt es zu Recht die Menschenwürde, sonst aber keine. Irgendwie kommt mir dieser ganze Politzirkus aus Akteuren und den Hofberichterstattern (andere kann ich immer weniger in den Gazetten erkennen) völlig abgehoben vor. Eine Schreibe und ein Getöne für die Öffentlichkeit und was sich wirklich abspielt wird schön im Hintergrund gehalten, sonst ist ja die Demokratie in Gefahr, wenn wir alle wirklich etwas wüssten. Auch so eine Scharlatanerie, das mit der Gefahr für die Demokratie, eine Leerhülse, hingeworfen vor die Staatsfeinde, wer auch immer das ist, damit sie ausrutschen mögen, sowas in der Art. Und die Grünen mitten drin mit dabei, bei diesem dämlichen Spielchen, scheinbar in den Ämtern so abgehoben geworden, wie der Rest auch. Dosenpfand Trittin und Opferverbraucherin Künast heulen wohl innerlich immer noch ihren Ministerpfosten hinterher. Und in den Landtagen freut man sich auch einmal berlinisch mitzumischen.
Ihren Höhepunkt finden diese Feierlichkeiten an Hohlwörtern, Hülsen und aufgeschwemmten Majestätsbefindlichkeiten, wenn ein Mensch zum Bundespräsidenten verklärt werden soll. Da wird im Vorfeld getrickst und getrackts und gewürdet, schon immer, seit Adenauer, da werden die Spielchen der Macht und der hohen Koalitionsbeschreckung kokett in die Hofberichterstattung mit eingebunden, unbescholtene Bürgermeister und andere als Wahlvolk in den Bund versammelt und dann wird ein BP gewählt, der uns allen danach wieder zu Recht vollkommen egal ist. In aller Regel müssen wir uns überlegen, wer das denn gerade ist.
Würde nennt man sowas.
Man könnte schallend lachen, wenn man nicht weinen müsste. Die Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele konnten nicht ausgehändigt werden, weil der Bundespräsident nicht im Amt war. Könnte es ein besseren Anschauungsunterricht für die schülernde Sportjugend geben, welche Possen da in Berlin ausgetragen werden? Immer, scheinbar?

Sagte ich schon, dass mir persönlich herzlich egal ist, wer denn die nächsten Jahre die Ehrenurkunden unterschreiben darf? Doch, ich hatte auch welche, von Lübke und Heinemann unterschrieben. Jedes Jahr hatte ich sowas und lachte damals schon über die Unterschrift, schön aufgdruckt… Ehre, Würde, Urkunde…
Ob ich jetzt auch so ein Staatsfeind bin? Würdeloser?

Bedeutendes

Die Bedeutung simuliert
sich in den Ruinen der
Burgen rittert weiter
zu den Philosophen
die den Leib des Herrn
etcetera und das Abendland
in den Salons genau da
verteidigen jawoll Herr, äh
und dann küsstest Du
mich als ob und ich
suchte ein Bier

Eis bis’n Delta

Dort dort
hinten lauern
die Schmeissfliegen
und Schnaken und und
Eintags auf dem
Heimweg in das Delta
und nein ich friere
nicht so wie damals
im Sommer als Du
sag nicht
Schlittschuhe
hüben und drüben
dem Delta entgegen
und Händchen halten
ich ziehe doch deswegen
keine Handschuhe aus

ganz dahinten im Eis
wir fließen
ich neine ich
unter dem Eis
ach der Schnee war
geschoben

sag nicht Vanille zu
mir

Rolling

Draußen tobt wie immer
der Krieg der Bleche
drei Autobahnen
kreuzen Neue
röhren böffen blaffen
die Bücher aus dem
Internet oder für die
Buchhandlung um die
Ecke oder im Hauptbahnhof
samt der Butter auf den
Fischen von den Kartoffeln
reden wir nicht und den
gefrorenen Himbeeren
es stört auch nicht länger
den Schlaf nur der
Wind steht verkehrt herum
diese Nacht und ich höre es
wie die Bahn und das ICE

warte nur balde
rieseln Kondensstreifen
aus den Löchern der
Malle di Jorka

Bekenntnis

(Bekenner schreiben Kenntnisse)

Wörter kreischen
dusmo Portmonee
Zungen knuspern
Lippen kennen
Herzen schlagen
Linien kuppen
Hände ringen
deine meine
Küsse schmalzen
es gibt keine
Himmel

aber Betten
ach was
Erbsen

Enttwitterung

[Nur fürs Protokoll]

Gestern abend, nach einem grandiosen Release-Konzert des Lehmler-Quintetts, auf die Straßenbahn wartend, twitterte ich, anstatt in meine Kladde zu schreiben, all die Gedanken zu Papier zu bringen. Statt dessen starrte ich in meinen timeline, wo die Menschen fern sahen. Das ist ihr gutes Recht, nur nicht mein Ding. Es war mein Fehler. Also entschloss ich mich zum ursprünglich gewählten Termin nochmals Twitter auszusetzen. Ich habe dieses Mal meinen Account @kurzdielyrik ausgesetzt. Es bleiben mir nun 30 Tage Zeit ihn wieder zu aktivieren.
Ob ich wieder @kurzdielyrik sein will weiß ich noch nicht, oder einen anderen Account aufbaue oder gar auf Twitter verzichte. Wer weiß? Ein Monat der Entscheidungen steht vor mir und Twitter würde dabei stören…….

Die Renten sind sicher

(und kommen?)

Lächelnder Eishauch
auf Butter zu Brote
wenn dann wirklich
alle Arbeit getan
wäre und ich nicht
mehr gebraucht oder
so entschwängert
diese Bedeutung und
das Leben begänne
und wenn und wenn
Schwester Tod so
aus der Ferne Glucksen
schickte ja dann

Kasernen zwitschern

Rost aus Panzerketten
wirbelt über Butterblumen
Krähen raben Geschütze
fette Wiesen veilchen
Ein Gewitter grillt
Efeu im Wachlokal
Zäune gammeln
im Sommerwind
Nur Gänse
marschieren

Mein Beitrag zur Konversion militärischer Flächen, die frei werden in HD MA & co, durch den Rückzug der US Army und den Flächen die unsere Bundeswehr freigibt. [

Versteigert ihn

Da die Bundesversammlung auch nur noch, äh, Bundespräsidenten, wählt wird diese abgeschafft. Das Amt, zu nix gut, außer zum Schwingen von Füllfederhaltern, wird versteigert, wie einst die Mobilfunk-Lizenzen. Ganz offiziell. Die Versteigerung leitet der Finanzminister des gerade Bundesrats-Vorsitzenden Ministerpräsidenten. Selbstverständlich erhält der Bundespräsident keine Anapage, wie Fastnachtsprinzen auch, nur mal so als Beispiel. Für das Schloss Bellevue ist Miete zu zahlen. Diese legt der deutsche Bundestag mit einfacher Mehrheit fest. Der Bundespräsident darf dafür Titel versteigern. Fürst, Baron, Graf etcetera, alles ohne jeglichen Rechte, aber was interessiert das den Boulevard. Die Bild-Zeitung wird zu kostenfreien Hofberichterstattung verpflichtet und ist angehalten den Rest des Boulevards entsprechend zu beteiligen. Hätten alle was davon. Wir Steuerzahler wären entlastet, die Klatscher hätten dauernd Stoff zum enthüllen und die Reichen und Mächtigen hätten Titel, Getöse und Skandalkram und sie wären beschäftigt. Müsste man nur noch über Hofknickse und sowas nachdenken. Ehrenjungfrauen(m/w) sind aber abgelehnt. Selbstverständlich kann es auch eine Präsidentin sein. Nur so am Rande. Das Thema wäre dann durch und die Wirtschaft würde blühen. Nein, erblich wäre das nicht, alle 5 Jahre wird versteigert und nur 2 mal darf man, es ist ja nicht alles schlecht, gell. Der gesteigerte Präsident, der darf dann auch ganz offiziell gesponort werden, gell und Urlaub machen mit wem und wo er will. Alles so easy. Endlich hätten wir dann auch ganz transparent unsere wahre Parallegesellschaft abgebildet. Nein, den Kanzler (m/w) wird weiter der deutsche Bundestag wählen und so weiter, keine Freiflüge für Abgeordnete, nein, aber der Präsidentenhof hätte was. Bauen wir nicht gerade ein Stadtschloss in Berlin? Genau. Und damit die Regierung nicht stört, verlegen wir die wieder nach Bonn. Quod erat demonstrantum :))

(Das hatte ich so ähnlich schon öfter gepostet, ich finde es nur ‘grad nicht)