komm
komm
koalieren koalieren
komm
komm
wir koalieren
komm
komm
koalieren koalieren
jaaaaaaaaaaaaaaaaaa
komm komm komm
komm
komm
kommwir kommwir koalieren
auch
jaaaaaaaaaaaaaaaaaajaaaaaaaaaaaaaaaaaaj
Im Datenbus des Uterus
herrscht Verdruss im Überfluss
Debug, Debug, Virenwanze
Wie find ich Eingang in das Ganze
Im Datenbus des Uterus
schwimmt Datenbrei
dort, dort, welch ein Kuss
Im Datenbus des Uterus
schwimmt Datenbrei
seltsam Konterfei
Debug, Debug, Virenwanze
mein Copy – Right das Ganze
Rom und Ram und Pointer – Schuß
Oh, mein Liebling,
welch ein Kuß
(aus 1988)
Meine Sehnsucht
lässt die Füsse baumeln
über dem Balkongeländer
deiner Zimmer
hörts Du das leise
Seufzen im Wind
Ich schüre ein Feuer
für den Funken
der übersprang
als mich Dein Wort
berührte
Kinderfunken sollen
knistern im Wind
Dimensionen hallen
durch die Himmel Deiner Küche
schwingen uns in Laken
wirbeln uns zu Vögeln
frei wie die Hosen im Wind
das Stroh
auf dem wir lagen
zeugt neues Korn
ungedroschen steht es
wiegt sich im Wind
ich dämmere
auf Gedanken reitend
in die Glut jener Nacht
als sich unsere Worte fanden
und junge zeugten
im nestwarmen Wind aus Morgentau
Mein Gefieder spitzt sich
zu Tusche, schüttet Tinte
über längst bedrucktes Papier
Die Rückseite natürlich
Mein Gefieder spreizt
sich über Klopapier
Hoch glänzt nur meine Glatze
Kugeln räuspern im Schreiber
Es ist lästig in langen Hosen Fahrrad zu fahren und geschlossenen Schuhen, aber der September neigt zur Kühle dem Abend entgegen. Also beschloss mikel einen Schirm zu erstehen im Oberzentrum Heidelberg (nur noch 17 km entfernt dank neuer Abkürzungen), weil morgen vielleicht das Oberzentrum Mannheim mit offenen Sonntagsläden lockt und Jazz und so. Ich meine ich hätte das auch im hiesigen Zentrum erledigen können, bei 4 Minuten Anfahrt, aber was ist dies für eine Entfernung an solch sonnig-herbstlichem Nachmittag. Und so erstand ich im allseits geehrten Geschäft Woolworth einen Schirm für 2.99. Äh Euro. Ich pflege Schirme IMMER in Strassenbahnen zu vergessen, Tief steht sie die Sonne weiterlesen
In der Dachrinne der Zeit nistet mein Leben auf Moos und dem Heu von Deinem Rasen. Leise tröpfelt das Wasser in zeitlosen Blasen die Fallrohre hinunter.
Meine Stille wächst
nährt sich aus der Kakophonie
der Autobahnen drückt
sich den Gleisen entlang
auch noch den letzten
Güterzug zu trinken
das Hämmern der Drummer
tropft auf meine Zunge
Meine Stille wächst
In den Gerüchtehöllen
wandeln wir auf Lava
gleiten leicht
auf Züglichkeiten
rutschen uns
die Buckel
runter
Da läuft mir also einfach so ein Projekt quer vor das Fahrrad:
Wunder der Prärie,
Das Festival von Zeitraumexit in Mannheim. Einfach so. Die Presse von heute Morgen hatte ich wohl übersehen und dann stand die Tür zur Feuerwache weit offen. Und ich sah Häufchen und Säcke, von einer freundlichen Dame eingeladen. Säcke voller Rice.
Of All the People in All the World (Germany)
Stan´s Café, UK – Birmingham – interaktive Theaterinstallation
Wunder der Prärie, Theater, Spreadsheets und ALPträume weiterlesen
.
Wenn ich mir die URL des Bildes ansehe weiß ich auch, warum ich nie, nie, nie etwas mit Typo zu tun haben wollte.
Aber wenigstens etwas. Ich muss nix mehr falten. Ich kann also FALTENLOS wählen. Dass ich so was noch erleben darf.
Ob denn aber eine öffentliche Auszählungsparty stattfindet ist aber nicht bekannt. Na ja, dann halt nicht. Ob der EDV-Berater von Viernheim (siehe Denic.de) es weiß? HURRA, Apache läuft