Schlager

ist schon ein seltsames Wort für ein Genre. Dabei ist Pop-Music auch nix anderes. Auch wenn die Major Companies der Musikindustrie es nicht verstehen und im Nachklang dazu die Radio-Stationen. Ich war heute damit beschäftigt die geheimen Aufnahmen dieses Konzertes zu digitalisieren und nachzubearbeiten und damit gezwungen die Lieder beständig anzuhören. Mit meinen Texten und den genialen Kompositionen von Rainer dazu. Und ganz eindeutig sind das gute Schlager. Sag ich jetzt einfach mal. In der Klasse des “kleinen grünen Kaktus” angesiedelt. Nein, ich will mich nicht beweihräuchern, sondern eigentlich dazu auffordern “deutsche” Schlager, PopMusic ganz selbstverständlich zu schreiben, zu komponieren, scheiß drauf, dass die Japaner, Amis, Chinesen, Vatikanesen und die Räto-Romanen das nicht verstehen. Jo, Chanson kann man auch sagen, aber nie Song-Contest-Lied. Um das einmal deutlich zu sagen: GUTE Schlagertexte sind schwieriger zu schreiben, als die Art von Lyrik, der ich normalerweise huldige. Aber grad hab ich Lust ‘drauf! :>

Ciao!..ich hab zu tun…

Zurück zur Leibeigenschaft

Genossen. Fron statt Steuer, ja bitte. Leibeigene kann man nicht entlassen, nur verkaufen oder töten, wenn man denn kann, vielleicht verschleppen, aber wär das nicht schon lange egal?. Nein, töten dürfen sie uns nicht, auch nicht quälen, nur verkaufen, wenn sie können. Sie müssen wieder für uns sorgen, die Herren. Zurück, Genossen, zurück in die Gnade der Hochwohl Geboren. Lasst uns wieder Lakaien sein und dumme Bauern. Heißa Genossen, der Allmächtige swingt im Wohlklang unserer Kehlen. Wir lassen die Herren auch wieder den Himmel tragen zum Fronleichnam.
Flectamus genua. Levate.
Herrin? Ja?

Unter den Büschen

wächst der Jägermeister
und sein Artgenosse
Wodka in kleinen
Fläschchen

geblich
funkelt
der Urin

nur der Mond wackelt
seinen Arsch

(den Herren gewidmet, und den busigen Damen die für die Scherben sorgen, die mein Hinterrad braucht um auch einmal blank zu laufen)

Jamaika

Und wie meint das die CDU in Hessen denn jetzt genau, nach den neuesten Rekorden und erst die gelbe Gefahr? Ob das auch mit Riesling aus den Staatsgütern geht?
Riesling statt me-no-EPO? No Riesling, no pride!
In Wiesbaden klingt es aller Orten: Links, zwo, drei, vier, Links, zwo
Abteilung! Kehrt! Richt Euch! Die Augen LINKS!
und keiner hört zu und Bob singt was von me-no-revolution und der Debuty wurde immer noch nicht erschossen..

No Riesling no pride!

Rostige Gezeiten

Rostige Gezeiten ruhen im Müll Deiner Mundwinkel, die Du täglich neu einschiefst, auf dass kein Lächeln Dir entspringe. Du treibst im Ozean Deiner unerfüllten Wünsche und schießt auf Piraten, die Dir auch nur einen entwenden wollen in die Erfüllung. Mit den Kanonen Deines angebrannten Herzens zielst Du auf die Sonne, den Mond und die Kerzen, die im Maibaum brennen; kein Licht soll Deine Dunkelheiten hellen. Unbeweglich rennen Deine Füsse in die Erstarrung, keine Bewegung soll Deine Vorurteile kasteien. In den Ecken der Litfaßsäulen klebt Deine öffentliche Pein, die Du über allen ausschüttest, die sich Dir nähern. In der Einsamkeit der Massenbäder himmelst Du Deiner Kindheit und schämst Dir den Tod herbei, in den Rost Deiner Gezeiten.

Weinrally

An der Bergstraße. Bensheim, Heppenheim, Hemsbach, Laudenbach, Weinheim. Zusammen laut Wikipedia 127000 Einwohner, soviel wie HD auch. ” 3 x badisch und zwei mal hessisch” und jede Menge Wein. Ok, drüben in Neustadt betrachten sie gerade ihre Fingernägel und telefonieren mit den Wormsern (zusammen 136000 Einwohner und was weiß ich wie viel mehr Rebfläche) und fragen sich: “Was dringe ‘ma donn middags”? Aber das hat was, jede Stadt (nun Laudenbach hat niemand eingemeindet, gell): ein oder zwei Burgen, ersatzhalber/und ein Schloss und ein Fahrradweg der B3 entlang, der es in sich hat. Einfach mal guggen gehen, man kann auch mit dem Automobil dorthin reisen! Und die Dialekt-Grenze schleichend erleben. Vom kurpfälzischen Dieda (Dieter) zum fast schon rheinhessischen Diede (Dieter), obwohl Bensheim alleine 200 Jahre kurpfälzisch war. Und jede Menge Wein! Und keiner versteckt ihn! Aber wirklich nicht! Und alles ist Kurmetropl! Ok, wir Bergsträßer sind sowohl, gell, als auch Metro-Mainisch!

KURMETROPL ist doch geil, oder?

wein_ralley_bens.jpg
Erwischt: Weinralley live! Inmitten des Wingerts!
Weinrally weiterlesen

Berliner Humor

Es ist schon eigenartig. Dieser seltsame Berliner Humor, der sich so gerne davon nährt auf andere einzudreschen, gerne mit dem Verweis auf die eigene Größe und Wichtigkeit versehen und die Provinzhaftigkeit aller Dinge außerhalb der nun gefallenen Mauern. Nein, ich kenne das nicht nur aus der Blog- oder Medienwelt. Darf ich drei besonders schöne Beispiele vorstellen?

Es geht um Obstsalat, der natürlich nur in Preußens Hauptstadt gedeiht, oder um das urberliner Thema Städte-Bashing, oder gar um Wein-Blogging aus BERRLIN, wo so viele bedeutende Weine wachsen. Zum Thema Wirtschaftsjournalismus hatte ich mich letztens erst ausgelassen.

Noch ein Beispiel? Der hier.
Es ist schon seltsam, oder? Wie gesagt, ich kenne das auch im Real-Live.