
ach, reg dich ab du schlaf

'$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Function easter(jahr As Variant) As Date '$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ ' calculates the date of western-christian easter ' = 1st sunday after 1st spring-full moon ' from Gauss ( the famous one ) ' Source : MEYERS RECHENDUDEN, ' © Bibliographisches Institut Mannheim 1964, P.327 ff ' works correct from 1900 bis 2099 ' function first published by mikelbower in Chip 7/97 Dim A, B, C, D, E, J, M, N, O, monat As Integer ' Date ? If IsDate(jahr) = True Then J = Int(Year(jahr)) ' Year ElseIf IsNumeric(jahr) Then J = Int(jahr) Else Exit Function End If ' is correct ? if J < 1900 Or J> 2078 Then Exit Function End If 'Gauß' Formula 'for more currency use for M and N 'from 1700 - 1799 23 and 3 'from 1800 - 1899 23 and 4 'from 1900 - 2099 24 and 5 'from 2100 - 2199 24 and 6 'Gauß - Formula 'um eine weitere Gültigkeit zu erreichen setzen Sie für M und N 'von 1700 - 1799 23 und 3 'von 1800 - 1899 23 und 4 'von 1900 - 2099 24 und 5 'von 2100 - 2199 24 und 6 M = 24 N = 5 A = J Mod 19 B = J Mod 4 C = J Mod 7 D = (19 * A + M) Mod 30 E = ((2 * B) + (4 * C) + (6 * D) + N) Mod 7 O = 22 + D + E If O > 31 Then O = D + E - 9 monat = 4 If O = 26 Then O = 19 If O = 25 And D = 28 And (J Mod 19) > 10 Then O = 18 Else monat = 3 End If easter = DateSerial(J, monat, O) End Function 1900> 1900> 1900>
……dieser rötliche Vollmond, der in diesen fast noch kalten Frühlingsnächten nach sommerlechszenden Tagestemperaturen, vor diesem Samthimmel hängt, diese Ausgeburt des natürlichen Kitsches dominiert mein denken, fühlen, ob ich will oder nicht. Es gibt Tage, da bin ich froh, nicht an Wassern zu wohnen, in denen er sich auch noch spiegeln könnte. So dominant steht er im All, relativiert alles und hasst bestimmt wie ich diesen Krach der Autobahnen, die mich umkreischen, von West, von Nord, von Ost. Dieses ewige Gekreische der Motoren, die Lemminge die ihre Blechkarossen ziehen. So schnell, so schnell. Und dieser Mond steht dort oben, ohne jede Emotion, ein Klumpen im All, dreht sich Äon um Äon um diese Erde, warum eigentlich? Warum hängt dieses Kitschgestell, Jahr für Jahr dort oben und versengt meine Gefühle, warum? Ich werde dies jetzt negieren, mein Gott, als hätte ich noch nie einen Vollmond gesehen, ich werde ganz einfach………
(nach Diktat auf den Balkon entschwunden, den Mond anstarren, den schönen, ach….)
[swf src=”http://mikelbower.de/szenen/zeit.swf” width=546 height=450]
Zur Enstehung: Die Analoguhr fand ich im Beispielordner meines Flash-Tools Swishmax, das Gedicht stammt aus der Datenbank von 2003 und eigentlich fand ich nur heraus, dass mein Headset des HTC ins Netbook passt. Also startete ich swish, frisierte etwas herum, nahm mit dem Audiograbber den Sound nach mp3 auf und das wurde daraus
Da Bild (Europäische Zentralbank) bearbeitet und gespeichert via picplz mit dem 7o’iger Filter .
Mein Senf zum Ostertanzverbot in Frankfurt…
Ein Stocken
ein Hauch
Birken weiden
blaue Himmel
wolken Schäfchen
In meiner Twittertimeline war für kurze Zeit Birke ein Schlagwort, warum auch immer, Peter Hellinger veröffentlichte ein Haiku Ich blickte aus dem Küchenfenster und sah die Birke stehen, daraus entsand ein #twly, das jetzt hier neben Nachbars Birke steht. Lyrisches web 2.0 ;-)
spontalyrik zu einem Bild aus der Gallerie #iphoneography http://tillape.posterous.com von TillaPe “Schnuller dir die Welt schön”
Bild eingebunden aus http://tillape.posterous.com/?page=5 und http://instagr.am/p/ChwvZ/ Copy*and*all*rights by TillaPe
*Bemerkungen…
Ich hatte ja schon zu Tilla’s Bildern geschrieben, aber das war Heftig-Fotografie und Kunst-etcetera, aber seit neuestem fasziniert mich die Entdeckungsreise dieser Fotografin mit dem Spontanwerkzeug Smartphone-Fotografie. Ich meine ich hab auch ein Smartphone und ich knipse damit, aber was Tilla da ganz spielerisch, spontan macht ist weit jenseits dessen, was ich mit ähnlichem Werkzeug bewerkstelligen könnte, es ist nicht meine ganz große Begabung… Und dieses Bild in ihrer #iphoneography Gallerie mit dem Spielzeug instagram fabriziert hat mich fasziniert.(Es wird nie Orte geben, die diese Kunstform, autsch jetzt hab ich das doch gesagt, na ja, wenn schon sag ichs nochmal, diese Kunstform besser darstellen können als Space in Net, und wenn es instagram & posterous ist) und dieses Bild war so schön und nein, all meine Tristess, die ich in DA-HBF da schon erlebte wollte ich nicht beschreiben, ich bin zu gut drauf heute…
hearing during poem-writing via sky.fm / oldies
Stevie Wonder – Uptight
Carole King – Sweet Seasons
Simon & Garfunkel – Mrs. Robinson
Bobby Day – Rockin’ Robin
Herman’s Hermits – Can’t You Hear My Heartbeat
Monkees – I’m Not Your Steppin’ Stone
Georgie Fame – The Ballad Of Bonnie & Clyde
Meine kleinen Geister sammeln Zellen im Hirn, traben durch das Herz, berauschen sich in der Lunge an reinem Sauerstoff, diffundieren durch die Haut in die Tastatur, fließen durch die Füller, bläuen Papier. Sie schreien und rauschen, tauchen, krakelen. Kleine Geister in großen Gewändern, rätseln, schwadronieren, glucksen, fürchten, lachen. Ich liebe meine kleinen Geister, sie sind wie ich. Nicht wie die großen, edlen, die verstaubt auf Sofas thronen, runzeln, stirnen, bedächtig sinnen, nur das All in Sicht, eifersüchten, göttern, Ideen zementieren, Ewigkeiten stauben, Gestirne bemöbeln, Kunst erklären, Räder erfinden. Die großen Geister besetzen, platzen im Hirn, drücken Weh, krampfen Herz, stocken Luft, kranken. Schwer ist die Welt und meine großen Geister, ach was liebe ich die kleinen. Sie rennen mit Mozart zum Bach, hüpfen über die Rolling Stones, verschwinden in der Trompete des Miles, lesen dem Grass aus Winnetou. Kleine Geister bröckeln inkorrekt, fetten fast, food und foot, kleine Geister geistern, saufen, räkeln, treiben, ritzen, lieben. Meine großen Geister erfinden sich, und die Liebe an sich. Meine kleinen Geister lieben sich und… dich, oder dich, michselbst? Kleine geistern im Gebüsch, opfern in den Archiven der großen Geister Mäusekot auf den Altären der IdeoReli-Logen, spielen Schmetter mit den Lingen. Ach so cross die Welt, wenn kleine Geister mich belieben.
hearing Händel Concerto Grossi 6, Allegro