DER Schiller Code

oder “Kein Dalberg da?”

Und weil justamente gerade wieder Schillers Tage im Nationaltheater begangen werden, mit dem Motto “MACHT GESCHICHTE, meine Geschichte vom 1.1.09 dazu nach vorn geholt

Oder: Kein Dahlberg da?

Ein Plot für einen histerischen Kurpfalz – Thriller in Web 2.0 – Art, mit 68 Links, 15 Jeipegs, als eBuch pdf-dateiet, verkündet in 2 Blogs.
(Ein nicht ganz ernstzunehmender Beitrag zum Schillerjahr 2009)

Rauschkauf oder Kaufrausch. Mannheim im Dezember des Herrn 2008. Die Planken und keine Krise in Sicht. Noch, denn dort stand Rosi. So heißt Roswitha seit 1972. Ihr Blick auf mein Notebook und ein Leuchten samt Glitzern kam in die Augen. „Gedichte? Schreiben? Darf ich zusehen?“. Nein, nein, nein, kein Rauschkauf, kein noch ein Secco? „Recherche“, bellte ich scharf „historischer Thriller.“ Wenigstens das Glitzern war weg. „ Du? Historischer Thriller? In Mannheim?“ „Glaubst du, ich kann das nicht, hä?“ Das Leuchten war weg, dafür funkelte es.
„ Du vielleicht, na ja, aber Mannheim? Jesu Nachkommen im Jungbusch?“ Sie gackerte und funkelte im rechten Auge. Eigentlich wollte ich ja nur nach gebrauchten Akkus für das Notebook suchen in den Quadraten. Jetzt aber war ich gefordert.
„Komm mit!“ Ich zog sie an den Händen, sehr zu ihrem Erstaunen, die Gassen entlang und zerrte sie ins Quadrat B3. „Siehst Du?“ Patina wucherte auf einem Sockel. „Schiller, ja und? Muss ich jetzt glocken?“ Ein Gelächter jagte über den Platz. „Ach so Schillerjahr 2009, mit Schiller-Blog für die schillernde Blogger“. „Fast“, murmelte ich, „fast“.

Eigentlich war das hier nur als Scherz gedacht, sollte halt in ein paar Zeilen gebloggt sein, aber weil es doch 5 DIN A4 Seiten geworden sind gibt es das hier zum downloadherunterladen. Das hat Spass gemacht, die vielen Links, die Entdeckung der books.google.de, fast hätte ich weiter gemacht und ich überlege mir das tatsächlich. Das macht mir sehr viel mehr Freude, als bedeutendes zu schreiben. Also erstmal den Krimi, der geht in die gleiche Richtung und dann vielleicht sowas. Nein, nicht so hahnebüchend. Aber so etwas wie die Story um den Dalberg….vom Kurerzbischof zu Mainz zum Großherzog von Frankfurt, das hätte was.

Der SchillerCode vollständig als pdf.

Flieg, Sommer, flieg

currently listening: Dire Straits: Ride across the River currently reading, in answer to michallein: Höhenflug

Zeilen schlagen
wurzeln nicht
über Wolken
kuckuckts heim
In den Wind
gepinselt das
kleine Schwarze
Seelen Los
Gedanken falken
Streifen aus
Himmels Jets
Bogen regnen
für das Flattern
gleiten kreischen
wir reiten
mit Schwalben
in die Nacht

audioboo        hören

Schlafe bomben Nattern

listening to Diana Krall – Body and Soul

Treiben treiben Wolken. Schafszahlengezücht. Wr nattern. Elchhühnchen kochen Löwenzähne, zungen Kirschbaumbowle. Treiben, täuben, träubchen, treiben, wölken. Ratten spazieren auf Sonntagen, kathedralen kleine Lichter auf Mäuschen. Fliegen killen Datenramscher. Ein Blick hascht Ecken. Dreißigtausend BH’s ballonen sich ins All. Überreife Monde kickeln Milch auf Straßen. Universen schließen kurz vor Mitternacht. Schlafe bomben Nattern zu Gezücht.

audioboo        hören

Schlaf Lose

Nacht zerinnt
quillt dunkel
Samt zu Sonnentigern
Neue Tage brüllen
Mitternacht zu Traum
aus Nebeln und
strahlendem Schaum

Der Schlaf grinst
in der Höhle der
Nacht versteckt
unter greinenden
Witzen verlacht
Gedanken blasen
Schäfchen seifen

Der Morgen graust
in den Hirnen
ewiger Schmetterlinge
unter Decken gefangen
in Bäuche gemeuchelt
Leben reckt sich
zu dunkel samter Macht

Anhören:

Versuch eines Nacht – Agnostikergebet #11 um 3:40 nach einem vorbereitendem #twyl

Ohne Titel 59 Komma Acht

frisch gelaunt
opfert Fansite
30 follower
dem Gott der
frühen microsofts

ach wärst Du doch
Andrea Berg
oder doch so halb
so weit hat es
kommen müssen

Ich kiffe Nische
drogenlos
täglich bis

das Paradies
discountet
für
79 cent

Kaffee und Gurken

(ein Mini aus dem Jahr 2003/4? aber er passt heute so gut)

Kaffee und Gurken. Seit Jahren schon Kaffee und Gurken. Sie wartete darauf, daß etwas geschah, mindestens etwas mit ihr geschah, noch besser sie etwas geschehen ließe. Etwas mehr als Kinder sich verzeugen und gebären, Männer lieben, Diamanten durch die lauen Lüfte funkeln. Sie hasste Kaviar, diese dröge Fischlaichmarmelade. Seit Jahren schon ging sie jeden Donnerstag zu Aldi und kaufte Gurken und Kaffee, sonst nichts, man musste schließlich bei seinen Standards bleiben. Keiner ihrer Kinder, Männer, Cliquenweiber hatte es bisher bemerkt, wo denn der Kaffee herkäme, wo sie die göttlichen Gurken erstand. Es wäre ihr auch egal gewesen. Man hätte gelacht und es wäre 3,45 Tage hipp gewesen bei Aldi einzukaufen, aber nur in der Bromchtalwälder Strasse. Also kaufte sie weiter jeden Donnerstag Kaffee und Gurken bei Aldi und wartete, bis etwas geschah. Und es geschah. Ein Mann schraubte vor ihrem Auge ein Glas Gurken auf, setzte sich zu Boden und aß Gurken. Sie setzte sich neben ihn und zusammen aßen sie Gurken, bis die Essigbrühe die Kinnlade entlang lief. Ich bin schwanger sagte er, ging in die Kammer des Filialleiters und raubte die Kaffeemaschine in dem er ihn mit dem neuesten PC paralisierte, der Linuxversion. Sie öffnete jedes der 324 Kaffeepfünder und entnahm ihm eine Winzigkeit Kaffee, den sie in die Filtertüte aus dem Regal rieselte. Er rinnsalte Mineralwasser aus 234 Petflaschen Schlückchen weise in die Kanne. Und ein schwangerer Mann und eine saure Frau tranken Kaffee aus den Angebotstassen und aßen Gurken bei Aldi. Endlich war etwas passiert, hatte sie passieren lassen, hatte sie passiert. Kaffee und Gurken sagte er, nickte und verschwand, es war nicht weiter wichtig, denn sie wusste sie würde ihn immer lieben, samt ihrem Kind.

Märkte platzen 1-6

Marktplatz 1

Unter Pflastern
schlängeln Musen
treiben Worte
klatschen Sinn
Zukunft isst
Drei Gestern
Wer wird
sie war
Steine kopfen
Thusalem

Marktplatz 2

Taten sachen
fakten Wolken
rosa Hemden
lippen Hirn
Hauch regnet
brüstet Blick
wir tanzen
Lieder aus
Hanf und Kirsch
Weine frieren
heim

Marktplatz 3

Ketten schwer
geschweißt
geankert
perlen Tränen
treiben Augen
Blicke dackeln
Mini rockt

Marktplatz 4

wLan rattert
mittelt Alter
Lächeln streichelt
Werke fachen
Leben tropft
Geschichten
Städte türmen
werken Fach
Seelchen leben

Marktplatz 5

Bälle füßen
Palmen nullen
ligen Bünde
Meister qualmen
punkten Überzahl

Marktplatz 6

Atem schöpft
Geister wandern
Burgen bürgen
Schweben grinst
Zwei mü
über Grund
Sandalen singen
Liebeslieder
aus der Em Pe Drei

audioboo        hören

live aus dem Montmartre Weinheim.