Ich bin kein „Kunstkenner“, nie gewesen. Kein studierter oder monopol-erzogener. (Wie kann man nur Grönemeyer mit Beuys kreuzen wollen, 1972 mit 2007 (SIC!), siehe unten?) Es interessiert mich einfach, was da passiert, ich schaue gerne, lass’ mich gerne anregen oder aufregen, anregen. Es ist mir im allgemeinen scheißegal, was gerade „angesagt“ ist, welcher Spinner wie viel für was ausgibt. Kunst als sichselbstauslieferndes Spekulationsobjekt ist mir wurscht. Sollen sie doch machen. Aber ich hatte die Documenta 5 im Kopf (und das Logo der 12 soll wohl zum Log der 5 anknüpfen oder sehe ich das falsch?). Meine erste wirkliche Begegnung mit (darstellender) Kunst. Ich war 20 und Soldat in Kassel. Vielleicht ist es unfair Zeiten zu vergleichen, aber die Documenta 12 konnte nichts einhalten, was ich mir davon versprochen hatte. Es wirkte alles so, so, ja, langweilig, uninspiriert, gemacht, dass etwas gemacht ist. Nichts, was mich echauffierte, anmachte, anrührte, zum Nachdenken brachte, zum lange Zuschauen verführte, zum schreiben animierte. Es wirkte wie PR, PR für den Hauptsponsor mit Weblog. OK. Der Friedrichsplatz in Mohnblüte hat was, das Reisfeld vor dem Schloss Wilhelmshöhe auch, aber sonst? Ich war 35 Jahre nicht mehr da und es werden wohl wieder 35 Jahre werden, bis mich das wieder anlockt. Dann bin ich 90 und das juckt mich nicht mehr, oder doch? Was mich wirklich zum nachdenken brachte war nicht die Kunst, sondern die Documenta selbst. Die Documenta 12 ist so langweilig wie ihr Logo. weiterlesen
Kategorie: Allgemein
und morgen documenta
und nach 35 Jahren ist mir wieder nach Kassel. Die Geister der Vergangenheit haben sich in Nebel aufgelöst. Die Hindenburgkaserne gibt es nicht mehr, wie das Haus da, dort, genau. Ich gehe einfach zur Documenta12, seufz, was war die 5 so schön. [sekundenupdate] Link vergessen, hier!
Bekenntnis und coming out!. mikel war einst Gefreiter! Ober sogar, Obergefreiter!
und ab Morgen: Kunst!
Ich habe es endlich realisiert
Das Geräusch der Laserschwerter in den Universen von Starwars ist nix weiter als das Dröhnen eines Kärchers. Echt jetzt. Gestern stundenlang experimentiert!
Rentner
Ich habe heute Nacht geträumt, ich wäre Rentner, ok. das war nur ein Trick des Unterbewusstseins um den Druck des tönenden Weckers zu übertönen, aber soo schlecht hat sich das gar nicht angefühlt. Obwohl, Rentner können nie mehr Urlaub haben, von was denn?
Arena
komm, wir gehn
die Arena
poppen
pop pop pop
Arena Arena
hopp
Ein ganz neues Genre: seo-lyrik ;-)
Sommerfrische
Kein Mensch reist mehr in die Sommerfrische, schade eigentlich
Schäuble fordert Kreuzigung
erwarte ich als nächstes. Er ist ja Kristdemo in union, ex-Vorsitz erfahern!. Kreuzigt sie!
Schließlich haben wir den Monat des Julius Caesar. Und dann kommt der von Augustus, Imperator.
Kreuzigt Sie, fordert Schäuble, der Innenmensch!
Es sprüht
ganz leicht vom Himmel
endlich wieder schwarze Wolken
das Blau vertrieben zum Ballermann
Die schönen Pfützen
dieses Sommers
werden wieder
befüllt
Danke!
Urheber
Wer ist eigentlich dieser Urheber, der so viele Rechte hat?
Ich blogge
also bin ich. Ich binne, also blogg ich. Wie ‘rum war das jetzt?
hhm, [Sekundenupdate]
Klar, wenn ich blogge bin ich, auf jeden Fall einmal, denn wenn ich nicht mehr wäre, könnte ich nicht mehr bloggen, nur wenn ich nicht (mehr) blogge, dann bin ich eventuell trotzdem noch. Das nennt man das Binnen-Blog-Syndrom.