die arbeitsgemeinschaft
radikaler deutschlehrer e.v.
hat alle möglichen falschschreibungen
aller wörter patentiert
kassiert jetzt
von schülern und verlagen
demnächst
durchpflügen sie das internet
solle se ruhisch
solle se
solle se
schreiwe ma hald im
dialeggd
weira alleweil
alla doann
Saiten (2005 wer zählt schon mit)
Kein Anfang Kein Ende
Wann ist Körper und Höhepunkt
doch nicht in der Blüte
erst im Verfall ist Vollendung
Noch ist zu tun
einen Hauch lang
sag doch nicht Tod
Hör endlich auf
Es gibt keine Seele
glaub’ mir
Du musst sie auch nicht
putzen
schon gar nicht meine
Die Flecken auf
auf meiner Stirn
sind eingebrannt
Die Kunst
auf meiner Haut
muss wachsen
bis sie lieblich
Falten ziert
Aus der Ferne
Im Haufen landet Watte
aus allen Schiffen
Du wolltest fallen
und ich schlief
mit dem Ozean
Ein Netz aus News
und Kupfer
hängt lässig im Sturm
Reisefieber
Die Reise durch mein Ich
strandet auf der Insel
die Dein Lächeln aus
Wehmut baute
kleine Haare
strähnen im Wind
Streichen
Aufgebauscht
streich ich meine
Bogen über die Seiten
Deines Buches zwischen
die Zeilen
Wer zählt die
Pixel die ich löste
Szenische (animierte) Gedichte (oder auch anderes) sind ein Experimenierfeld von mir. Es gibt Leute, die haben das auch schon als „Hyperlyrik“ oder „Digitale Literatur“ bezeichnet. Hier versuche ich Gedichte in „Szenen“ zu zerlegen und animiert, bzw. interaktiv zu präsentieren. Zusammengefasst in dieser Kategorie, die auch unter http://lyreley.de zu erreichen ist. Ursprünglich sind diese Arbeiten mit Swish als Flash entstanden. Von 2002 bis 2004 war meine “Homepage” soagar auschließlich geflasht, bis alles überbloggt wurde. Nach und nach will ich alle auf html 5 umstellen, so dass auch die iUser mitlesen können. Flash wird ja wohl auch aussterben. Wen es also interessiert…)) Motto: Alles Firlefanz, Lyreley”
Trautes Boot
Und wenn Du
tausendmal
Ozean wärst
lass ich mich
nicht salzen
verschlingen
wieg mich weiter
mein Schatz
Ach
diese Art zu leben
führts Du mir zu Grube
Winterzauber
Stille Wasser hüpfen
über die Filets der Forellen
träge frieren meine Zehen
im eiskalten See
Dome
Im Dom der Pausen zünde ich Kerzen
Zelte bau ich vor den Stufen
grille die Zeit die ich stahl
Implantierter Glaube für den weekly update
täglicher Download von den Münstern
Die Türmer dreschen Open Source
Heimlich backen wir Brote
die wir schneiden
in den Katakomben
niemals brechen
tausend Schnitte teilen wir
Die Kreuzgänge des Südens
füllen wir mit Sand
Sommer sprühen Bälle
über die Stille der Gefräßigkeit
Der Schimmel auf dem Altar
der Würde tanzt auf den Sarkophagen
die Glocken der Heimat
dröhnen und lachen wie einst
Rückruf
Der Traum den
ich Dir schickte
war falsch
schlag ihn mir
aus dem Kopf
Geschdan hewwisch in Gott gedroffe
Geschdan , (oh ) geschdan hewwisch in Gott gedroffe
bei denne is aa nix mee, was es mol waa
Oh geschdan , geschdan hewwisch in Gott gedroffe
Ach Gott, was hot däs schwää
Ach Gott, was hot däs schwää
Drunne glaabt koa Sau mee was
Drunne is blouß noch de Deifl lous
goanze Tembl wän ins Ausloand gschaffd
die Schdandbilda sinn mit Kaugummi vaschmäät
Ref
Drowwe is die Autoridäd oam Arsch
die Heilische valoange käzare Arweidszeide
die Deifel wolle aa koa schdingisch Erwed mee
in de Hell sinn die Newekoschde oafach zu houch
Ref
Driwwe is die Konkurrenz zu schdarg
bei de Sekte gibts zu grouße Kapazidäde
die Glinglbeidel glebban aa nemme voll
un die Esoteriker wänn aa viel zu viel
Ref
Hiwwe hewwe se mit Häredigga die Laschd
vun de Adeischde aa mol gaa ned zu redde
die Werwungskosch die wänn aa imma heischa
un die Theologe kratze sisch blouß noch oam Kopp
Ref
Evelyn und Rosmarie
Evelyn, oh Evelyn – du duftescht heit wie Rosmarin
Rosmarie, oh Rosmarie – du hoscht sou scheene spitze Knie
Evelyn….
Uff’m Trottoir – uff’m Trottoir – doanz isch mit de Evelyn
s’is net woar – s’is net woar – saach isch donn de Rosmarie
Evelyn….
Uff’m Kanapee – uff’m Kanapee
schmus isch mit de Rosmarie
s’is doch woar – s’is doch woar
kreischt doann do die Evelyn
Evelyn….
Evelyn….