voraus oder
zurück
mein Jahr ist
jetzt
vielleicht
übermorgen
oder wenn
wieder der
Rhein in
der Hitze
tanzt
sonst war es
eben ein
weiteres
Jahr
und dieser eine
Augenblick
sonst war es
eben ein
weiteres
Jahr
und dieser eine
Augenblick
Rattatatta rumms
holder Knabe
dein lockiges Haar
Und weil es im Dezember andere sind, die demonstrieren, mein ’96iger Text wieder und wieder…
Weil heute in Berlin wieder eine Demo gegen Judenhass ist. Weil das wieder und wieder notwendig ist und eigentlich nichts nutzt. Weil in Darmstadt ein Fußballtrainer der 2. Bundeslige seine Spieler bestraft, indem sie ein rosa Trikot, mit der Aufschrift “Tussi” tragen müssen und die ganzen Antihomophobie-Sprüche des DFB nichts nützen, weil die heuchlerische Springerpresse das getreulich missachtet. Und weil, weil, weil ich die Erinnerung auch brauche.
“Hört nicht fort, lauft nicht fort, disputiert halt mit”. Aus dem Jahr 1996 ein Text von mir für die Gruppe “Uhne Ferz”. Im Viernheimer Dialekt. Auch zum anhören.
Un wonn se wia dischbediern
daß beim Adolf alles bessa wa
Un wonn se wia dischbediern
daß alle Schwule ufg’henkt kän
Un wonn se wia dischbediern
daß die Waiwa in die Kisch kän
R E F R A I N:
Hä net fort, laaf net fort
Dischpedier halt mit
Saach laut was de dengscht
wonn’s soi muß , donn kreisch laut
no, no, no…
Un wonn se wia dischbediern
daß die Polacke all vagaast kän
Un wonn se wia dischbediern
daß die Bimbos doch im Busch bleiwe solle
Un wonn se wia dischbediern
daß alle Tirke hom gschafft kän
R E F R A I N
Un wonn se wia dischbediern
daß Autofahrn dem Wald nix mescht
Un wonn se wia dischbediern
daß Mill sortiern was fa Dumme is
Un wonn se wia dischbediern
daß noch kona ‘sOzonloch g’sehe hot
R E F R A I N
Un wonn se wia dischbediern
daß Auslänna vabrenne sou vakährt net wä
Un wonn se wia dischbediern
daß Poltitik blouß was fa die onnan wä
Un wonn se wia dischbediern
daß alle Arbeitslose faul wän
R E F R A I N
Un wonn se wia dischbediern
daß Kinna un Waiwa ab un zu Priggl brauche
Un wonn se wia dischbediern
daß es des beim Adolf net gewwe hät
Un wonn se wia dischbediern
daß Sie alles bezahle meeste
R E F R A I N
Als die Tannen
fichten und
Nordmänner
Wichtel liebten
die Kuchen
noch lebten
gebar ein
Kängeruh
Beutel mit
Elchen und PE
unter den
Palmen von
Bethlehem
und Trompeten
mauerten Jericho
Das Libretto
pfeift sich
ein Lied
im Takt meines
Gähnens
Mein großer Zeh
dirigiert
das Blättern
der Partitur
Erinnerungen
pflanzen Bäume
himmeln in den Spitzen
Enkel ritzen Herze
Blätter fallen
Wir wurzeln uns
was heißt hier
begraben
kataloge
waren einst
advent ankunft
der sehnsuchts
schaffer
spielzeug
als ob man
wünsche
kaufen könnte
oder träume
die zählen
zählen statt
zahlen
ach das wären
kataloge
gedichte sagte
ich später
dazu
(aus 9/2001)
in jenem land in dieser zeit
zittern menschenkinder
den nächsten gotteskriegern
verständnislos entgegen
noch ein neuer rachedurstiger gott
ihr gott ist schon lange
tägliches grauen
wie sollen sich
wie
menschen
lieben
in solchen zeiten
in jenem und unserem land ?
Kleine Gebieter
schwimmen durch
aufgetaute Luft
funken zungen
im Gepäck
der Nebelbänke
Ich säge Noten
aus der Sinfonie
deiner Augen
Blicke