« Mitternacht war gerade | In den Tag hineinschreiben » |
Mal wieder Wells lesen?

kein Problem mit google
kann man auch gerne auf der eigenen Website einbinden! Mit google, klar!
Und natürlich gibt es ein Blog dazu. Im hauseigenen google-Bloggerdienst blogspot.
Das Projekt Gutenberg wirkt dagegen fast langweilig und die EU will auch die Bücher scannen. Und wenn es denn billige Lesegeräte geben wird, auf elektronischem Papier....

Aber es will mir keiner glauben, dass eine literarische Medienrevolution vor der Tür steht, alle reden von Haptik und dass Bücher im Schrank stehen müssen und wie schön sich das Papier anfühlt und der Staub der Jahrhunderte so toll riecht und keiner redet von Inhalten. Das berühmte Räuberbuch (das ich liebe und mit dabei bin) werde ob seiner Schönheit gepriesen, sogar vielleicht bepreist, aber keiner redete von Inhalten und alle, die gerne über Inhalte reden, sie genießen, sie schlemmen, Wörter verschlingen, wie ich, denen wird es warm ums Herz, wenn all die alten Bücher und bald auch die neuen, nur einen Link weit entfernt sind. Es wird kommen! Nicht dieses Jahr, vielleicht noch nicht nächstes, aber bald. Und dann geh ich in Rente, lesen UND schreiben als Einheit. Nein, keine Vorlesungen, die nur am rande noch, ich schreibe, ihr lest und umgekehrt.