Archiv für: Mai 2010
Dies ist das Archiv von eeMBee 2004 - 02/2012
Das aktuelle Blog findet man direkt auf http://mikelbower.de
Wir sitzen alle
30.05.2010 18:27:21Ich probiere gerade das neue SwischminiMax3aus. Nicht schlecht. Ich werde waqhrscheinlich für 12...€ updaten.
Ten Years auf dem Teppich
27.05.2010 20:15:05Lyrisches zu einer Ausstellung von Magret Eicher im Kunsthaus Viernheim.
Video zur Kunst von Magret Eicher in der ZDF-Mediathek. Dieser Beitrag läuft auch von DVD während der Ausstellung. Text zur Sendung
10
9
8
7
sex sells heute abend im Golfclub, fishermann
5
4
3
2
1
ZERO (euro für Familienkarten in allen Bädern im April)
Ach Franz, Du Biber, Kopf hoch, wir wallen nach St. Oberholz!
24.05.2010 20:52:44Und dann doch einen Abend in Berlin für mich allein, jenseits der Verwandschaft. Was tun? Ins brüllende Leben, dorthin, wo in der Wieder-Haupstadt der Bär tanzt! Und jetzt bleibt mir fort mit Bergenhainis, dort wo die Eirens mexikanische Schwanzlurche vernaschen, zu dem Gehämmer, das in dortigen Gemäuern als Musik bezeichnet wird. Nein, nein, heiß ich denn Ulla Stein? Bleibt Mitte als die Mitte und ja, die Moderne, die schon längst von der Postmoderne verdrängt wurde und jetzt als Blogposts modert. (Ich bitte alle Heiligen der Lüteratür um Verzeihung, aber ich konnte mir jetzt diese Albernheiten nicht verkneifen) und hatte ich nicht bereits vor 40 Jahren einen „modernen“ Roman zu abituren, der als „zeitgenössisch“ galt, obwohl fast im Geburtsjahr meiner Mutter erschienen? Döblin und nein, der Alex wäre jetzt doch zu plump! (Damit all die Unleser auch ein solches Buch einmal lesen ist es, illegal hier hochgeladen jetzt, wo Suhrkamp auch in Börlin ein Lädchen hat) Wohin also ging der Franz Biberkopf zuerst? HA! Zum Rosenthaler Platz, sogar die Tagesschau weiß das! (sic!). Hat da nicht die neue, die digitale Bohäme auch ihre Heimat gefunden? Hat da nicht DER Blogger-@vergraemer in solchiger Kneipe sogar vorlesen lassen, wie er einst mit mir las? Genau, da musste ich hin. Ins St. Oberholz, der Kneipe der Digitalen, die bloggt und ein Verlag ist, twittert als @oberholz facebookt und einst unter Pseudonym den Franz Biberkopf beherbergte. Und sie interviewen die göttergleichen FAZ-Blogger, die von anderen FAZ-Bloggern aus dem Süden tucholskyt werden, blau-weiß. Dorthin also s-bahnte ich in den Untergrund und wallfahrtete als gemeiner Touri wieder zum St.Oberholz empor und siehe da, die Apfeljünger und Lenovo-Freaks huldigten ihren Gotthäuten

Saint Holzen
24.05.2010 20:27:29I
Sankt
Heiliger
Oben sie
holzen
wie unten
komm runter
vom hohen
Kreuz
II
Wir danken dem Herrn
dass es die Nazis
heute wieder gibt
wen sonst
sollten wir
hassen
Wir danken Dir
für die Stasi
unsere Feinde
Deine Linke
und wie auch immer
meine innere
Rechte
heißt
A.
III
Lavendel Augen
hinter Äpfel
Rechnern und die
erst körpernahen
spülen Tränen
in die Lichter
der Autogaser
Straße schient sich
Wege zu den
Lavendeln in den
Augen, ja geh,
geh, dort war
IV
Gedanken
ertrunken
im Tran
des ewigen
Krautsalat
beim Angriff
der Killer
Buletten
Einsame
Schamanen
zwitschern
eiskalten
Kitsch
V
Hört mal
diese
Springerstiefel
die ihr Amateure
vom schwarzen Block
wie die Deppen
vom Faschistenverein
tragt wie auch
die Profis in
Afghanistan
knallen nicht
wie einst die
Knobelbecher
der Wehrmacht
oder der NVA
aber wir wollen
keine Märsche mehr
gestiefelte
nein Kater
Du bist
nicht gemeint
gar keine Märsche
durch Berlin
die hacken oder
haken
VI
Doch so
reich waren
wir noch nie
mein Tag
s
entstanden am 22.05.2010 im St.Oberholz, Berlin Mitte, siehe hier
Pfingsten 2010
21.05.2010 19:28:09reden zwischen
den Lippen
wie von Feuer
braust Blut
durch Venen
Wir geistern
durch die Nacht
unser Fleisch
stöhnt Hoffnung
fliegt
in das Blau
mit den Tauben
Rahmenbedingungen
20.05.2010 21:45:33aus dem
Rahmen gefallen
zurück bleibt
frei
ein Raum
ich fülle
im Rahmen
natürlich
im
Mein heutiger lyrischer Kommentar zu MAF Raederscheidt's "daily painting" Schlechte Rahmenbedingungen, Bleistift- und Tuscherahmen um Aquarell, 17 x 16 cm
*ich bedanke mich ganz artig bei MAF Räderscheidt für die freundliche Erlaubnis ihre "Bilder" hier mit einbinden zu dürfen, das macht dieses Blog viel freundlicher..
Gefällt mir
19.05.2010 21:49:43Im Netz die Fliege, die Spinne unter meinem Absatz verstorben, verhöhnt den japsend Fisch und pries ihren Schöpfer samt der Sonne, dankte für den Sauerstoff und sang das Lied des World white Web, die ewige Vernetzung preisend, in tausend Spasmen über die Soundkarte ihres FacettenGottes. Ich tötete den Fisch, nahm ihn vom Netz, entschuppte ihn zum Gekreisch der Fliege, nahm ihn aus und grillte ihn. Küss mich, schriest Du, spanntest Dein Netz, wipptest die Brüste darüber, Finger schlossen, drangen ein, eng umschlungen, eins mit uns zwei, quälte im Nachgang der Hunger nach Neuem. Nähr' uns, schrie sie und ich nahm die Fliege vom Netz an die Angel. Unvernetzt starb der nächste Fisch. Das Spinnennetz, zerrissen glitzerte noch 2 Sekunden in der Sonne. Gefällt mir, zungte ihr Ohr, noch triefend von meinem Zweitfisch-Fett. So ein Tag so wunderschön wie heute. Voll vernetzt, gefällt mir mein Schatz. Die Sonne schluckte und gebar noch eine Nacht. Gefällt mir, trommelte der Mann im Mond auf unser Bett, unter dem eine Spinne hervorkroch, ein Netz spinnend. Gefällt mir, schrieb die Welt in das Buch, ein Lachen im Gesicht, weit gewebt, sehr weit, das Netz, gefällt mir, webwebweb, komm, komm, komm, jaaaaaa!
Die Last der Ideen
18.05.2010 20:29:06MAF Räderscheidt veröffentlich auf ihrem Blog ihr "daily painting", das ich sehr mag, vor allem, weil sie es auch täglich twittert. Manchmal assoziiere ich spontan dazu wie hier.
rutsch mir
nur nicht den
Buckel ‘runter
ich brauch Dich
will Dich tragen
süße Last
lass uns Du
sagen zueinander
Darf ich mich drehen
umarmen
küss mich
und sag nicht
Muse zu mir
Spontane Assoziation zu
Maf Räderscheidt "Die liebe Last der vielen Ideen, Aquarell, 24 x 18 cm"
Weltuntergang XXII
10.05.2010 22:01:39einfach so die
Welt in die
Luft zu sprengen
das Corporate Design
des Weltuntergangs
ist genauestens
einzuhalten
wehe das Logo hängt
schief und ihr
benutzt eine
schäbige Schrift
art aus Pixeln
EIN Stil muss
her und auch bleiben
auch wenn die Welt
untergeht, Design
ist alles
wen interessiert
die Inhalte, sind
doch nur Content
wollt ihr wohl
den Atompilz
genau in die goldene
Mitte, und die Farben
alle mehr bläuen
Herrgott für was
habt ihr denn Photo
Shop
Das Corpora...
Fundamental, die Angst
09.05.2010 22:53:36vor einem Gespenst. Dem Gespenst des katholischen Fundamentalismus. Ich bin eigentlich schon lange nicht mehr gl?ubig, was auch immer ?gl?ubig“ bedeutet, mir ist tats?chlich der Glaube an einen Gott, wie ihn die katholische Kirche lehrt, wohlwissend, dass auch alle anderen christlichen Kirchen nur mariginal anderes lehren, abhanden gekommen und ist einer leise l?chelnden agnostischen Heidenkindlichkeit gewichen.
Trotzdem zahle ich noch immer Kirchensteuer, in alter Verbundenheit, denn ich habe viel Gutes erlebt in dieser katholischen Kirche, tolle Leute, auch Priester, kennengelernt (auch wenn sie es in ihrer gro?en Mehrheit, Gott sei Dank nicht mehr sind oder besser nie wurden, wie ich) mich entwickelt, ach ja, da war sehr viel positives. Auch wenn all dies verpufft ist